Das Windows Oktober Update 20H2 wird bald ausgeliefert
Das neue Startmenü für Windows 10 ist kein kompletter Neuanfang, sondern ein geschicktes Optik-Update. Der Trick ist, dass sich das neue Startmenü harmonischer in das ausgewählte Theme einfügt. Erreicht wird dieser Effekt dadurch, dass die bisher kunterbunten Hintergründe der Kacheln die Theme-Farbe annehmen, im Microsoft-Sprech ist dabei die Rede von "theme-aware tiles". Das Startmenü sieht damit deutlich eleganter und auch einheitlicher und besser aufgeräumt aus.
Ein weiteres Detail im neuen Startmenü hängt mit einem zweiten größeren Projekt rund um Windows 10 zusammen, dem Optik-Update für Icons. Microsoft ist auch hier schon eine Weile zu Gange und verpasst den Windows-Icons einen neuen Anstrich. Im Startmenü wirkt sich das natürlich stark aus, weil jedes Programm dort mit einem Icon vertreten ist. Schickere Icons werten also das Windows 10 Startmenü deutlich auf. Das gilt auch für ein Detail, das im Startmenü am häufigsten auftaucht, das Standard-Icon für Ordner. Auch das ist neu und es ist mit dem Startmenü-Update zu sehen.